Navigation VereinWer ist im Chat![]()
Es wurden keine Einträge gefunden.
Wer ist online?![]()
ToolboxCommunity |
Mountenbiking
Ein Mountainbike (MTB) (englisch für Bergfahrrad) oder Geländefahrrad ist ein Fahrrad, das besonders auf den Einsatz abseits befestigter Straßen ausgerichtet ist. Grundsätzlich ist das Geländerad ebenso wie das Rennrad eher Sportgerät als Verkehrsmittel, weshalb es üblicherweise nicht über die von der in Deutschland geltenden Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) geforderte Ausstattung (Beleuchtung, Klingel und Rückstrahler) verfügt. Im Mountainbikesport haben sich nachstehende Disziplinen durchgesetzt. Für alle Disziplinen gibt es spezielle Mountainbikes. Neben der Geometrie spielt die Federung eine entscheidende Rolle, MTB-Cross Country (CC)Ein MTB-Cross Country (CC) ist ein Einzelwettbewerb über eine mehrfach zu fahrende gleiche Rundstrecke. Die Rundenanzahl steht entweder von Anfang an fest oder richtet sich nach einer Zeitangabe (z.B. 60 Minuten + 1 Runde). Die Fahrstrecke ist in der Regel zwischen drei und neun Kilometern lang. Der Rundkurs soll über folgende Geländeeigenschaften verfügen: • Waldwege MTB-Marathon (XCM)Diese Rennen sind deutlich länger: • mindestens 40km (Kurzstrecke) Mehrere Runden können, müssen aber nicht, gefahren werden. Der Marathon hat sich aus einer Breitensportveranstaltung entwickelt - hier ist vor allem der Marathon am Gardasee bekannt, der alljährlich parallel zum Festival des Bike Magazins stattfindet. Serienveranstaltungen sind z.B. die Ritchey MTB Challenge. Teilnehmerzahlen von mehr als 1.000 sind üblich. Unsere Sportler nehmen Regelmäßig an MTB Marathons im Harz (z.B. Biesenrode, Altenau) sowie im Erzgebirge (Seiffen) teil. Bergzeitfahren (Hill Climb - HC)Wie der Name besagt, wird hier auf überwiegend stark ansteigenden Strecken gefahren. Es wird nicht auf einer Rundstrecke gefahren - der Start befindet sich im Tal, das Ziel am Berg. Die Strecke ist in der Regel mindestens fünf Kilometer lang. Außerdem gibt es hierbei keinen Massenstart, sondern einen Einzelstart mit zeitlichen Abständen zwischen den Athleten. Für die Ergebnisermittlung wird dann die reine Fahrtzeit herangezogen. Bergzeitrennen sind häufig im Rahmenprogramm großer Marathonveranstaltungen. 24 Stunden-RennenBei diesen Rennen bestreiten ein Fahrer allein oder mehrere Fahrer im Team ein MTB-Cross Country -Rennen über einen gesamten Tag und Nacht. Mountainbike DownhillDownhill, auch Bergabfahrt, ist eine Variante verschiedener Sportarten, insbesondere des Radsports (genauer Mountainbiking). Dabei kommt es darauf an, eine bergab führende Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen.
25.10.2011, 10:20 von Henry |
160341 Aufrufe
Tags (0) |
Empfehlung![]()
Arlina Jaehnke
Ilka Meier
Kim Süßmilch
Anna Scharsig
Jennifer Hubert
Kim-Marie Süßmilch
Leni-Sophie Zander
Julia Conert
Sophie Scharsig
Pia Düvel
Francis Deichfuß
Judy Fabian
Joy Maja Larbalette
Richard Bieske
Emma Paulin Hoffmann
Linda-Joanne Rosteck
Vincent Schwarz
Maria Mutschall
Gina Fabian
Arlina Jähnke
Joy Larbalette
Tessa Rost
Sina Lorenz
Philipp Dorst
Steffi Zielke
Vereinslied![]() |
Sportlerwahl 201621.03.2016, 17:49
|
Kim in der Volksstimme10.08.2015, 08:21
|
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |